Aktuelles
Ornithologische Exkursion Hüttwilersee
Bei bestem Wetter fand sich am Morgen des Sonntags, 18. Mai 2025, eine ansehnliche Schar Vogelinteressierte ein, um den malerischen Hüttwilersee zu umrunden und dessen Vogelwelt zu erkunden. Wir machten…
WeiterlesenGV
Anfang März fand unsere 81. Generalversammlung statt. Das Protokoll und die Präsentation sind nun veröffentlicht.
WeiterlesenIn Gedenken an Alex und Dany Däscher
Ende letzten Jahres musste der NVH Abschied nehmen von seinen langjährigen Vorstands- und Ehrenmitgliedern Alex und Dany Däscher. Die beiden sind kurz nacheinander Ende Dezember verstorben. Alex und Dany haben…
WeiterlesenFalsche Angaben im verschickten Jahresprogramm
Leider haben sich im kürzlich versandten Jahresprogramm zwei Fehler eingeschlichen: Bitte korrigieren Sie dies auf dem Ausdruck oder in Ihrer Agenda.
WeiterlesenStellungnahme Richtplanteilrevision Kapitel Energie (Windenergie)
Der mögliche Bau von Windkraftanlagen in unserer Region bewegt und beschäftigt viele Leute. Auch der NVH-Vorstand hat in den letzten Monaten an diversen Informationsveranstaltungen dazu teilgenommen und sich intensiv mit…
WeiterlesenTier des Jahres 2025 – Hain-Schnirkelschnecke
Die Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025 – mehr dazu in diesem Artikel von Pro Natura. Photo: Pro Natura
WeiterlesenVogel des Jahres 2025 – Rotkehlchen
Diesmal wurde der Vogel des Jahres zum ersten Mal gewählt – mehr dazu in diesem Artikel von BirdLife. Photo: © Beat Rüegger
WeiterlesenVogel des Jahres 2024 – Zwergtaucher
Der Zwergtaucher ist der Vogel des Jahres 2024. Er ist einer unserer kleinsten Wasservögel und benötigt naturnahe Gewässer. Die Vögel können bis zu 15 Sekunden lang tauchen und verzehren kleine…
WeiterlesenTier des Jahres 2024 – Iltis
Der Iltis gehört zur Familie der Marder und kommt in vielfältigen Kulturlandschaften und Feuchtgebieten vor. Iltisse sind weit verbreitet aber nicht häufig, und leben eher versteckt. Sie ernähren sich bevorzugt…
Weiterlesen