Zusammen für die Natur - herzlich willkommen beim Naturschutzverein Hettlingen!

 

Artenvielfalt, intakte Lebensräume und ein harmonisches Neben- und Miteinander von Tieren, Pflanzen und Menschen – das liegt uns am Herzen. Mit verschiedenen Projekten, Exkursionen, Informationsanlässen und tatkräftigen Arbeitseinsätzen in Feld und Flur setzen wir uns für die Natur ein.

Auf den Gemeindegebieten von Hettlingen und Dägerlen versuchen wir Veränderungen wahrzunehmen, bei Bedarf zu handeln und dabei die Bevölkerung miteinzubeziehen.

Durch unsere Mitgliedschaft bei BirdLife Zürich, BirdLife Schweiz bis hin zu BirdLife International sind wir in unserem Engagement über die regionalen Grenzen hinaus vernetzt.

Pflanzen(tausch)-Märt

10. Mai, 10:00 - 12:00

Tauschen von selbst gezogenen Pflanzen und Setzlingen

Ornithologische Exkursion Hüttwiler See

18. Mai, 7:44 - 13:11

Leitung: Christa Schudel, Stefan Walthert

Fledermausexkursion

22. Mai

Leitung: Marceline Schenk Abend

Stellungnahme Richtplanteilrevision Kapitel Energie (Windenergie)

3. März 2025

Der mögliche Bau von Windkraftanlagen in unserer Region bewegt und beschäftigt viele Leute. Auch der NVH-Vorstand hat in den letzten Monaten an diversen Informationsveranstaltungen dazu teilgenommen und sich intensiv mit…

Tier des Jahres 2025 – Hain-Schnirkelschnecke

22. Januar 2025

Die Hain-Schnirkelschnecke ist das Tier des Jahres 2025 – mehr dazu in diesem Artikel von Pro Natura. Photo: Pro Natura

Vogel des Jahres 2025 – Rotkehlchen

7. Januar 2025

Diesmal wurde der Vogel des Jahres zum ersten Mal gewählt – mehr dazu in diesem Artikel von BirdLife. Photo: © Beat Rüegger